Sachbearbeitung Backoffice BVG (a) 80–100%

Sind Sie Kundendienstprofi? Dann haben wir einen spannenden Job für Sie: Als Mitglied unseres Backoffice-Teams bearbeiten Sie selbständig komplexe Kundenanfragen rund um die berufliche Vorsorge. Sie erweitern und vertiefen dadurch Ihr Fachwissen in der zweiten Säule. Ihre künftige Arbeit gestaltet sich abwechslungsreich – sie ist ein Mix aus schriftlicher und telefonischer Kundenbetreuung.
Was Sie erwartet

  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung von komplexen Geschäftsprozessen aus dem Bereich der beruflichen Vorsorge.
  • Sie bearbeiten anspruchsvolle schriftliche und telefonische Anfragen von Kundinnen, Kunden und Partnern selbständig, effizient und adressatengerecht und tragen damit massgeblich zu deren Zufriedenheit bei.
  • Sie prüfen den Eingang von Anfragen, analysieren diese, entscheiden über das weitere Vorgehen und leiten diese gegebenenfalls an die nächste Eskalationsstufe weiter.

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich einer Sozialversicherung oder einer Vorsorgeeinrichtung gesammelt.
  • Idealerweise sind Sie Sozialversicherungsfachfrau oder -fachmann mit eidg. Fachausweis.
  • Auf Ihr Gegenüber gehen Sie freundlich, dienstleistungs- und lösungsorientiert zu. Der Umgang mit verschiedenen Ansprechpersonen bereitet Ihnen Freude.
  • Sie verfügen über eine hohe Schreibkompetenz in der deutschen Sprache und drücken sich gewandt aus.
  • Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, denken vernetzt, haben eine schnelle Auffassungsgabe und eine genaue Arbeitsweise.
  • Sie sind eine neugierige, lernfreudige und offene Person.

Warum zu uns

  • Abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet welches Sie aktiv mitgestalteten können.
  • Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon – gewinnen Sie einen ersten Eindruck.
  • Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
  • Mitwirkung bei Prozessoptimierungen und kleinen Projekten.
  • Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Teamkultur und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
  • Entdecken Sie hier alle Ihre Vorteile.

Welcher Lohn Sie erwartet (brutto, Basis 100-Prozent-Pensum)

Mit unseren Lohnbändern setzen wir auf Fairness, Gerechtigkeit und Transparenz: Sie dürfen in dieser Position mit einem Salär zwischen 79'900 und 99'900 Franken pro Jahr rechnen. Bringen Sie bereits fundierte Kenntnisse und viel Erfahrung mit oder entwickeln sich weiter, beträgt ihr Gehalt zwischen 92'500 und 115'600 Franken pro Jahr.

Reichen Sie Ihr Dossier für die ausgeschriebene Stelle direkt über unser Bewerbungstool ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Jetzt bewerben
Bewerbungsprozess

Lernen Sie den Ablauf bei uns kennen.

Bewerbungsprozess
Bewerbungstipps

So maximieren Sie Ihre Erfolgschancen.

Bewerbungstipps
Was uns ausmacht

Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG ist eine Non-Profit-Organisation mit einem elementaren Auftrag des Bundes: Als einzige Vorsorgeeinrichtung der Schweiz, versichern wir alle anschlusswilligen Arbeitgebenden und Einzelpersonen in der obligatorischen beruflichen Vorsorge (BVG). Zudem verwalten wir Freizügigkeitskonten von über 1.4 Millionen Menschen.

Mehr erfahren

Schoepke Susanne

Haben Sie Fragen?

Schoepke Susanne
Senior HR Manager

0444682212

susanne.schoepke(at)aeis.ch

Standort_Zürich
Standort Deutschschweiz
Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Elias-Canetti-Strasse 2
8050 Zürich

Anmelden