Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ Dienstleistung und Administration

Indeiner dreijährigen Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann EFZ bieten wirdir eine spannende, praxisnahe und vielseitige Grundausbildung. Du lernstverschiedene Bereiche unserer Stiftung kennen – zum Beispiel den Kundendienst, dasPersonalwesen oder die Finanzen. Dabei bekommst du wertvolle Einblicke in dieberufliche Vorsorge und kannst Schritt für Schritt Verantwortung übernehmen.Unser erfahrenes Team begleitet dich individuell auf deinem Weg und unterstütztdich mit umfassendem Fachwissen
Was dich erwartet

  • Du wirst zur kompetenten Kauffrau oder zum kompetenten Kaufmann in verschiedenen Fachbereichen ausgebildet. Im dritten Lehrjahr entscheidest du, wo du eingesetzt wirst.
  • Du wirst durch engagierte Praxisbildnerinnen und Praxisbildner persönlich betreut.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und übernimmst spannende Aufgaben.
  • Du hast die Option, deine Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Italienisch oder Englisch) regelmässig im Berufsalltag einzusetzen.
  • Du hast nach deinem Lehrabschluss bei guter Leistung und einem passenden Stellenangebot die Möglichkeit auf eine Festanstellung.

Was bringst du mit

  • Du bist motiviert, offen und bereit, Neues zu lernen.
  • Du absolvierst die Sekundarschule A oder B.
  • Du hast Freude am Kontakt mit Menschen.
  • Du arbeitest gerne mit dem Computer und kannst das 10-Fingersystem.
  • Dich zeichnen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen aus.

Warum zu uns

  • Offene Unternehmenskultur sowie ein humorvolles, multikulturelles und unkompliziertes Team
  • 6 Wochen Ferien pro Jahr plus bezahlter Jugend- und Sport-Urlaub
  • Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon – gewinnen Sie einen ersten Eindruck.
  • Entdecke hier alle deine Vorteile.

Welcher Lohn dich erwartet

  • 1. Lehrjahr: CHF 800
  • 2. Lehrjahr: CHF 1'025
  • 3. Lehrjahr: CHF 1'550
  • Du erhältst ein 13. Monatsgehalt. Dieses wird je nach Ein- und Austritt im Dezember ausbezahlt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich um einen Ausbildungsplatz bei uns. Wir freuen uns auf dein vollständiges Dossier.

Jetzt bewerben
Bewerbungsprozess

Lernen Sie den Ablauf bei uns kennen.

Bewerbungsprozess
Bewerbungstipps

So maximieren Sie Ihre Erfolgschancen.

Bewerbungstipps
Was uns ausmacht

Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG ist eine Non-Profit-Organisation mit einem elementaren Auftrag des Bundes: Als einzige Vorsorgeeinrichtung der Schweiz, versichern wir alle anschlusswilligen Arbeitgebenden und Einzelpersonen in der obligatorischen beruflichen Vorsorge (BVG). Zudem verwalten wir Freizügigkeitskonten von über 1.4 Millionen Menschen.

Mehr erfahren

Schoepke Susanne

Hast du Fragen?

Schoepke Susanne
Senior HR Manager

0444682212

susanne.schoepke(at)aeis.ch

Standort_Zürich
Standort Deutschschweiz
Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Elias-Canetti-Strasse 2
8050 Zürich

Anmelden