
Aushilfe im Kundendienst (a) 60–100%
Unterstütze unseren Kundendienst während der sogenannten Jahresendverarbeitung von Oktober/November 2025 bis Ende Februar 2026. Gewinne einen Einblick in einen besonderen Arbeitsbereich und reichere dein Wissen über die Verwaltung von Pensionskassengeldern an. Unsere motivierten Teams freuen sich auf dich!
Was dich erwartet
- Du hilfst bei der administrativen Bearbeitung von Massenprozessen mit. Das können sein: Erfassen und Mutieren von Kundendaten, Eröffnen von Freizügigkeitskonten, Verbuchen von Zahlungsanweisungen.
- Du überträgst Freizügigkeitsleistungen auf neue Vorsorge- bzw. Freizügigkeitseinrichtungen. Du kontrollierst und vervollständigst Kundendaten.
- Du nimmst telefonische Kundenanfragen nach dem Versand der Jahresabrechnungen entgegen
Was du mitbringst
- Du hast eine abgeschlossene Berufslehre, Maturität oder verfügst über eine gleichwertige oder höhere Ausbildung.
- Du sprichst und schreibst fliessend Deutsch. Französisch- und Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
- Du kannst es dir einrichten, zu uns ins Büro nach Oerlikon zu reisen; Home-Office ist in dieser Position nicht möglich.
- Du verrichtest deine Arbeit am Computer und bringst eine Affinität für technisches Multitasking mit.
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten sind für dich selbstverständlich.
- Du überzeugst durch hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Du arbeitest selbstständig, speditiv und konzentriert.
Warum zu uns
- Moderne, helle Büros beim Bahnhof Zürich Oerlikon – gewinne einen ersten Eindruck.
- Flexibler, aber regelmässiger Job während dem Zwischenjahr oder den Semesterferien
- Eine On-the-Job-Ausbildung mit kompetenter Betreuung
- Ein humorvolles, aufgeschlossenes Team
- Entdecke hier alle deine Vorteile.
Welcher Lohn dich erwartet (brutto, Basis 100-Prozent-Pensum)
Für diese Position entschädigen wir mit einem Stundenlohn (brutto) von 29.95 Franken.
Was uns ausmacht
Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG ist eine Non-Profit-Organisation mit einem elementaren Auftrag des Bundes: Als einzige Vorsorgeeinrichtung der Schweiz, versichern wir alle anschlusswilligen Arbeitgebenden und Einzelpersonen in der obligatorischen beruflichen Vorsorge (BVG). Zudem verwalten wir Freizügigkeitskonten von über 1.4 Millionen Menschen.

Standort Deutschschweiz
Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Elias-Canetti-Strasse 2
8050 Zürich