• Kann einem Freizügigkeitskonto in der zweiten Säule keine gültige Adresse zugewiesen werden, so wird es «kontaktlos» – Sozialversicherungsnummer, Name und Geburtsdatum bleiben aber weiterhin bekannt.
• Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG verwaltet rund 950 000 kontaktlose Konten mit einem Gesamtkapital von 6 Milliarden Franken.
• Die kontaktlosen Konten weisen mit durchschnittlich 5000 Franken ein deutlich tieferes Sparguthaben als die restlichen Freizügigkeitskonten der Auffangeinrichtung auf.